top of page
!
EAKON - Europäische Ausbildungskonferenz Logo
header 3.jpg

Talents & Company präsentiert:

EAKON 
 

 
DIE ERSTE EUROPÄISCHE AUSBILDUNGSKONFERENZ

  • Instagram
  • Spotify
  • Youtube
  • Linkedin


Salzburg | 20-21. Nov. 2025

Europäische Ausbildungskonferenz 2025 - Ein Event von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen

Zeitgleich mit den Skills Austria 2025 findet im Messezentrum Salzburg ein ganz besonderes Highlight statt: die erste Europäische Ausbildungskonferenz.

 

Hier treffen sich die führenden Expert:innen der beruflichen Ausbildung aus ganz Europa, um bewährte Praktiken zu teilen, Wissen zu transferieren und sich intensiv zu vernetzen. Im Fokus steht ein reiner Austausch auf Augenhöhe – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen, ohne Verkaufspräsentationen oder Produktwerbungen.

EAKON Speaker
EAKON Best-Practice Session

In inspirierenden Keynotes liefern hochkarätige Speaker frische Impulse und neue Perspektiven auf die Ausbildung von morgen.

 

In praxisnahen Best-Practice-Sessions öffnen Ausbildungsleiter:innen die Tür zu ihren erfolgreich umgesetzten Initiativen und gewähren exklusive Einblicke in konkrete Projekte, innovative Konzepte und bewährte Strategien. So erfahren Teilnehmer:innen aus erster Hand, wie Ausbildung in der Praxis nachhaltig und zukunftsfit gestaltet werden kann. 

Jetzt doppelt sparen mit Frühbucherrabatt & Förderung

Sichern Sie sich den Early-Bird-Tarif und bis zu 75 % WKO-Förderung – dank der Ausbilder:innen-Förderung!

Was macht die Europäische Ausbildungskonferenz besonders?

Best-Practice-Beiträge von führenden Ausbilder:innen aus ganz Europa
Inspirierende Keynotes & interaktive Sessions zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen
Hochkarätiges Networking – intensiver Austausch mit Ausbildungsexpert:innen aus ganz Europa
Exklusives Networking-Dinner am ersten Abend

Einladung zum Partnernetzwerktreffen von SkillsAustria 
Keine Verkaufsveranstaltung – reiner Wissenstransfer aus der Praxis für  die Praxis

AGENDA
Programm - Tag 1
8:00 - 9:00 Uhr
Ankunft und Check-In
10:45 - 11:00 Uhr

Pause

12:15 - 13:15 Uhr

Pause

14:15 - 15:00 Uhr
Best-Practice Session
 
Hauptbühne Vom ersten Tag bis Übernahme: Wie aus jungen Menschen begeisterte Fachkräfte werden
Philipp Heißbauer,
Leiter Lehrlingsausbildung bei Fill Gesellschaft m.b.H.

Workshopraum 1 Notfallplan Mentale Gesundheit
Reinhard Koch,
Ausbildungsleiter bei Starlim und Sterner

Workshopraum 2 Individuelle Begleitung führt zu mehr und besseren Fachkräften 
Steven Walsh, 
Geschäftsführer Zürcher Lehrbetriebsverband ICT & Marko Maloca, Coach Next Generation bei Swisscom 
15:00 - 15:15 Uhr

☕ Pause

10:00 - 10:45 Uhr
Best-Practice Session

Hauptbühne Auszubildende aktiv ins Recruiting einbinden: Lehrlinge rekrutieren Lehrlinge
Daniel Bacher,
HR Director bei Diamond Aircraft Industries GmbH

Workshopraum 1 Mit Begeisterung zum Lehrberuf: Praxisnahe Berufsorientierung
Christine Wimmer,
HR Experting bei Felbermayr Holding GmbH

Workshopraum 2 KI in der Lehrlingsausbildung 
Richard Dür, Ausbildungsleiter bei illwerke vkw AG
11:30 - 12:15 Uhr
Best-Practice Session
 
Hauptbühne Hiring meets Data - Wie Zahlen bessere Entscheidungen ermöglichen
Dr. Florian Chitic,
Head of Recruiting & Employer Branding bei Breuninger

Workshopraum 1 Qualifizierung von Ausbilder:innen als Schlüssel für eine starke Ausbildungsqualität
Jennifer Rühl, Ausbildungsleiterin bei Vereinigte Volksbank eG

Workshopraum 2 Best-Practice aus der Schweiz: Junge Talente richtig fördern 
André Burri, Geschäftsführer SwissSkills
13:15 - 14:15 Uhr
Rundgang & Führung
 
Hauptbühne Austrian Skills 2025 - Highlights
Jürgen Kraft, Geschäftsführer SkillsAustria
9:15 - 10:00 Uhr
Keynote
 
Hauptbühne Special Guest Keynote to be announced (TBA)

Special Guest - seid gespannt! 
11:00 - 11:30 Uhr
Keynote
 
Hauptbühne Erfolgsfaktor Recruiting: Mit der richtigen Strategie Bewerberzahlen verdoppeln

DI.in Britta Schindler, HR-Expertin & Keynote Speakerin
9:00 - 9:15 Uhr
Eröffnung & Start
 
Hauptbühne Herzlich Willkommen auf der EAKON

Christoph Shawa, Co-Founder Talents&Company
15:15 - 16:15 Uhr

Keynote

Hauptbühne Insights & Learnings aus 2 Jahren datengetriebenem Consulting zur Lehrlingsausbildung
Team Talents&Company
16:15 - 17:15 Uhr
Vorstellung und Premierung der Best-Practice Awards
Mario Derntl, Founder Talents&Company GmbH
17:15 - 17:30 Uhr
Tagesrückblick und Ausblick auf Tag 2
17:30 - 23:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen + Netzwerken
Alle Gäste erwartet ein exklusives 3-Gang-Menü inkl. Getränk im Braurestaurant IMLAUER (Rainerstraße 12-14, 5020 Salzburg)
Programm - Tag 2
8:30 - 9:00 Uhr

Ankunft und Check-In

9:00 - 9:15 Uhr
Eröffnung & Start
 
Hauptbühne Herzlich Willkommen am 2. Tag
Christoph Shawa,
 Co-Founder Talents & Company GmbH
9:15 - 10:00 Uhr
Best-Practice Session
 
Hauptbühne Internationale Lehrlingsausbildung: Duale Standards weltweit etablieren

Werner Wurm, Leiter globale Lehrlingsausbildung bei ENGEL AUSTRIA GmbH

Workshopraum 1 Small Country, Big Impact: Wie Luxemburg Skills-Wettbewerbe strategisch nutzt
Gil Belling, Präsident von WorldSkills Luxemburg

Workshopraum 2 Lehrlingsausbildung in herausfordernden Zeiten
Sandra Brandstetter, Geschäftsführerin der Energie AG OÖ Personalmanagement GmbH & Reinhard Aumayr, Ausbildungsleiter – Lehre im Oö. Landesdienst
10:00 - 10:30 Uhr
Keynote
 
Hauptbühne Internationale Best-Practice Beispiele im Fokus

Mario Derntl, Founder Talents&Company
10:30 - 10:45 Uhr

Pause

10:45 - 11:30 Uhr
Best-Practice Session
 
Hauptbühne Führung und Motivation von Ausbilder:innen & Auszubildenden

Bernhard Brei, Leiter Berufsausbildung Standort Dingolfing bei BMW Group

Workshopraum 1 Erhöhen der Retention durch Optimierung der Lehrlingsjourney
Regina Maria Gruber, Head of People & Culture bei REWE International (BIPA)

Workshopraum 2 Ausbildung ohne Grenzen: Zukunft global gestalten
Bernhard Eicher, Director Apprentice Development & Training EMEA bei Palfinger AG
11:30 - 12:30 Uhr
Keynote
 
Hauptbühne Der fehlende Teil im Generationenpuzzle

Tamás Trunk, New Gen expert, Autor, Speaker, Alpine Skier, 30unter30
12:30 - 13:00 Uhr
Closing & Verabschiedung
 
Hauptbühne

Christoph Shawa, Co-Founder Talents&Company
Jürgen Kraft, Geschäftsführer Skills Austria
Best-Practice-Speaker

Alle unsere Speaker wurden bewusst ausgewählt, weil sie für das Thema Ausbildung brennen, diese Begeisterung wird spürbar und wird auch Sie als engagierte Ausbilder:in begeistern und inspirieren. Lassen Sie sich von dieser Leidenschaft anstecken und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre eigene Ausbildungspraxis mit.

Salzburger Berufsbildungstage - Österreichs größtes Bildungsevent

Parallel zu der EAKON findet auf dem Messegelände der AustrianSkills Wettbewerb (Staatsmeisterschaften der Berufe), die BIM – die Berufsinfo Messe, sowie die BeSt – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung statt. Daher sind auch zahlreiche internationale und europäische Vertreter:innen von Ausbildungsbetrieben vor Ort vertreten, was den fachlichen Austausch auf höchstem Niveau ermöglicht.


Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit der Europäischen Ausbilder:innencommunity!

Keynote Speaker
SPEAKERS
Karte
Anmeldung
!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.
Anmeldung
bottom of page